Die Fachhochschule Kiel lässt Kenntnisse der Betriebsfestigkeit in das Projekt einfließen. Eine große Rolle dabei spielt das Labor für Schifffestigkeit, welches von Prof. Dr. Berend Bohlmann geleitet wird.
Kontakt:
Prof. Dr.-Ing. Berend Bohlmann
E-Mail: Berend.Bohlmann@FH-Kiel.de
Telefon: 0431 210-2710 (unregelmäßig)
Telefax: 0431 210-62710
An der Southern University of Denmark wird verstärkt an hochfrequenten Schwingungen geforscht, so dass hier Vibrationsmessungen im Cossborder Testcenter stattfinden.
Kontakt:
Anders Brandt
E-Mail: abra@iti.sdu.dk
Phone:29125815
Mobile:29125815
Das Forschungs-und Entwicklungszentrum an der FH-Kiel stellt die Plattform FINO 3 als Forschungsobjekt zur Verfügung.
Reliables Offshore wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Erfahren Sie mehr über Interreg Deutschland-Danmark unter www.interreg5a.eu